- Freiheit
- Gemeinschaft
- Freitauchen
Zertifizierte Intensiv Ausbildung Naturtherapie / Naturpädagogik
23.03.-07.04.2024
Die Naturbildung, Naturtherapie und Naturpädagogik bei Blattwerk hat sich zum Ziel gemacht der Naturentfremdung entgegen zu wirken. Seit 2008 bilden wir Erwachsene aus, die sich wieder mehr mit sich und der Natur verbinden möchten und Ihre Haltung im Beruf widerspiegeln möchten.
Lara Jahnke und Roland Barthel teilen die gleiche Leidenschaft für die Vulkaninsel La Gomera. Einen großen Teil des Jahres verbringen sie hier in wilder und gewaltiger Natur umgeben von Bergen, Meer, Palmen, Urwald und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Hier wachsen die Mangos, Papayas, Orangen und Bananen direkt in den Mund. Hier herrschen Winde und Stürme, Wellen und Wogen und der Wald in seiner stillen Einzigartigkeit. Kultur und Natur sind hier noch in einem relativ harmonischen Miteinander.
Roland Barthel und Lara Jahnke gestalten seit 2020 das „Alegría Educación natural“ einen BegegnungsOrt für Menschen jeden Alters direkt am Strand von Vueltas Valle Gran Rey. Das Alegria ist unser Seminarort von dem wir aus die wundervolle Naturwelt La Gomeras erkunden werden. Roland, Lara und zusätzliche Dozent/innen leiten gemeinsam die Ausbildung auf La Gomera.
Die besondere Kraft der Naturtherapie und Naturpädagogik liegt in der Verbindung mit den ursprünglichen Aspekten des Menschen. Die Naturbeziehung ist für die menschliche Entwicklung ein Grundbedürfnis, die im Laufe der Jahrhunderte zunehmend in den Hintergrund gedrängt wurde. Es ist ein unbedingtes Bedürfnis sich mit seiner Umgebung und den Elementen zu verbinden und sie in unser Wesen zu integrieren und lebendig zu erhalten.
Die Ausbildung Naturtherapie / Naturpädagogik führt in den natürlichen Lebensraum des Menschen zurück. Die Integration der Naturerfahrung und die Wiederentdeckung der eigenen schöpferischen Kräfte unterstützt die persönliche Handlungskompetenz. Sich selbst als handlungsfähig zu erfahren, lässt die Selbstverantwortung und die Verantwortung für die Gemeinschaft dieser Erde wachsen. Prozesserfahrungen, die ein friedvolles und schöpferisches Leben fördern.
- Elemente
- Alegría
- La Gomera
Ziele der Ausbildung
Das Ziel der Ausbildung ist die Wiederentdeckung der eigenen schöpferischen Kraft, sowie die Rückkopplung an die Verbundenheit mit der Natur, die Freude und das Vertrauen in die uns innewohnende Kreativität und deren nachhaltige Kraft. Die Freiwilligkeit ist hier Leitgedanke. Unsere Ausbildung gestalten wir ganzheitlich und im umfassenden Verständnis von Natur und Mensch.
Die Naturpädagogik und Naturtherapie verbindet die heilsame Kraft der Naturräume, natürlicher Materialien mit dem kreativen Potential und dessen Ausdruck, eines Jeden. Methoden der personenzentrierten Therapie nach Carl R. Rogers unterstützen die Entfaltung der kreativen Heilimpulse und deren kreativen Ausdruck in und mit der Natur.
Der respektvolle und achtsame Umgang im Einklang von Mensch und Natur sind uns ein Anliegen. Ziel der Ausbildung ist es für die inneren und äußeren Heilimpulse aufmerksam zu werden und sie zur Stärkung des Selbst, zur Überwindung von Krisen und Blockaden nutzbar zu machen. Für die Teilnahme an dieser Ausbildung ist die Bereitschaft zur Selbsterfahrung Grundvoraussetzung.
Folgende Schwerpunkte werden wir ganzheitlich und prozessorientiert erfahren:
Naturmeditationen, Sinne und Wahrnehmungsübungen, das Meer und seine Wesen, Apnoe / Freitauchen, Kajak fahren auf dem Atlantik, sanftes whale watching, Vulkanlandschaften und Gesteine, Pflanzen- und Kräuterwerkstatt, LandArt / NaturArt, Permakultur, Naturfarben, Arbeiten mit Sand und Steinen, Naturwanderungen, Methoden und Spiele der Naturbildung, Bäume und Pfanzen, Ritualarbeit, Kraftplätze, Musik und storytelling, Urwald Garajonay, Klangmeditationen und Malerei. Je nach Wetter und Bedürfnissen ist es möglich, dass wir Übernachtungen draußen organissieren. Es gibt Höhlen und Strände für naturverbundene Übernachtungen. Dies sprechen wir in der Gruppe ab.
Die Ausbildung wird abgerundet mit Theorie und Praxis Einheiten rund um Naturbildung und Naturtherapie.
- Vulkanlandschaften
- La Gomera
- Regenbogental
Kosten der zertifizierten Weiterbildung
Der Ausbildungspreis beträgt 1900,-€ und beinhaltet 14 Seminartage mit je 8 Stunden, Seminarräume direkt am Strand Alegría educación natural mit Malort und Instrumenten, 1x sanftes whale watching mit Meeresschutzorganisation, Handout und das Zertifikat “Naturpädagogik / Naturtherapie”.
Unsere Seminare werden zwischen 10 und 20 Uhr täglich stattfinden mit genügend Ruhezeiten und Essenpausen. Wir stellen uns auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmenden ein. Es gibt 2 Pausentage nach Absprache in der Gruppe. Die Gruppengröße ist 6-12 Teilnehmende.
Sie werden die Insel La Gomera kennenlernen zu Land, zu Wasser und manchmal auch hoch oben in den Bergen. Normale Kondition ist ausreichend. Der Urwald Garajonay ist von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet worden und wir erleben den Märchenwald auf ganz besondere Art und Weise. Der Atlantik ist ebenfalls zu einem Großteil rund um La Gomera geschützt und beherbergt eine große Artenvielfalt.
Bringen Sie gerne Badesachen und wenn vorhanden Neoprenanzug, Taucherbrille, Schnorchel und Flossen mit. Leichtes Schuhwerk, Barfußschuhe oder auch leichte Wanderschuhe sind von Vorteil. Wanderstöcke wenn es beliebt. Für Menschen, die gerne draußen schlafen möchten ist eine Isomatte und Schlafsack sinnvoll. Ein Ausbildungstagebuch für Ihre ganz persönlichen Notizen und Eindrücke legen wir Ihnen ans Herz.
- Auf dem Weg
- Individuelles Reisen
- Meer erleben
An- Abreise, Unterkunft und Organisation
Die An und Abreise erfolgt selbst organisiert durch die Teilnehmer*innen. Wir unterstützen hierbei sehr gerne. Wir möchten Sie darin bestärken, Ihre Reise gut zu planen und sich so viel Zeit für den Aufenthalt zu nehmen, wie möglich.
Vielleicht möchten Sie sich zum Thema Klimabewusst reisen, Fliegen und Klimaschutz belesen. Informationen zum CO2 Ausgleich finden Sie bei Atmosfair Flüge zwischen 100,-€ – 600,-€ von Berlin nach Teneriffa Süd. Danach geht es mit der Fähre nach La Gomera. Auch eine Anreise ohne Flugzeug ist möglich von Südspanien mit der Fähre direkt auf die Kanaren. Ideal wäre eine An/Abreise mindestens 2-3 Tage vor dem Beginn und Abschluss der Ausbildung.
Die Wahl der Unterkunft überlassen wir unseren Teilnehmern+innen. Wir können Empfehlungen aussprechen für kostengünstige Unterkünfte. Der Seminarstandort ist Vueltas / Valle Gran Rey und von dort aus in die Berge und wilden Naturlandschaften La Gomeras.
Ein Mietwagen ist sehr von Vorteil und kann gemeinsam genutzt werden. Wir werden eine Telegram Gruppe einrichten für alle Teilnehmer*innen für gemeinsame Unterkunfts- und Mietwagennutzung.
- Sonnenkraft
- Wolkenzauber
- Kraft des Meeres
Kombinationen mit den Ausbildungen in Deutschland:
Es ist möglich die Basisausbildung mit den Ausbildungen Ganzheitliche Naturpädagogik und Prozessorientierte Naturtherapie in Deutschland zu kombinieren und damit das entsprechende Zertifikat zu erhalten. Dazu besuchen Sie die Ausbildung zwei Wochen auf La Gomera und jeweils 6 Seminare der Naturpädagogik oder 6 Seminare der Naturtherapie in Deutschland. Die Gesamtkosten betragen dann 3100€ und Sie erhalten das Zertifikat “Ganzheitlicher Naturpädagoge/in” oder “Prozessorientierter Naturtherapeut/in”. Den Schwerpunkt Naturpädagogik oder Naturtherapie bestimmen Sie selbst durch den Besuch von jeweils 6 Seminaren der jeweiligen Ausbildung.
- Playa Ingles
- Vulkanlandschaften
- Outdoor
Bei Fragen kontaktieren Sie sehr gerne Lara Jahnke via Messenger: 0034 634303077
Hier können Sie sich anmelden für die Ausbildung. Anmeldeschluss für die Ausbildung ist der 28.02.2024
Wir freuen uns auf die erlebnisreiche, gemeinsame Zeit mit Ihnen!
Hier weitere Eindrücke von la Gomera und unserer Arbeit
- Strand vor Alegría
- Meer erleben
- Valle Gran Rey
- Erdfarben
- Lebensfreude
- Sand und Kunst
- Delfinbegegnung
- Steinspiele
- Verbundenheit
- Malort Alegria
- Freitauchen
- Seminarraum am Strand
- Fortalezza
- Mandala
- Vallehermoso
- Meer erleben
- Roque Agando
- Rote Erde
- Strandfreude
- Mitte
- Bäume planzen