Einführung in die Grundprinzipien der Permakultur und Immergrüne Blätter

„Schritt für Schritt geht die Veränderung voran. Ehrlich und solange es eben braucht, bis es sich für immer verwandelt“

Seminar: 11./12.01.2025

Einführung in die Grundprinzipien der Permakultur und Immergrüne Blätter

Dieses Wochenende bietet Einblicke in die grundlegenden Gestaltungsprinzipien der Permakultur. Im Mittelpunkt der Permakultur stehen die drei ethischen Grundsätze: Die Ethik der Sorge um die Erde, der Menschen und des gerechten Teilens bildet die Grundlage für das Permakultur-Design und findet sich auch in den meisten traditionellen Gesellschaften. Ethik sind kulturell entwickelte Mechanismen, die das Eigeninteresse regulieren und uns ein besseres Verständnis für gute und schlechte Ergebnisse geben. Permakulturell gestaltete Lebensräume werden als Systeme aufgefasst, in denen das Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen so miteinander kombiniert wird, dass die Systeme zeitlich unbegrenzt funktionieren. Die Philosophie dahinter ist die Arbeit des Menschen mit der Natur und nicht gegen sie.

Weitere Informationen

Anmeldung