- Miteinander
- Frauenzeit
- Paradies erhalten
„Permakultur ist das Schaffen von kleinen Paradiesen hier auf der Erde.“
Inhalt des Seminars Permakultur in der Naturbildung
Datum: Online+draußen Start: 04.05.2025 Konferenz: 18 Uhr Abschluss: 18.05.2025 Konferenz: 18 Uhr
Unser Seminar startet mit einer Zoomkonferenz (2h) und wird dann selbstverantwortlich gestaltet. Die Umsetzung des Inhalts darf unbedingt draußen stattfinden und wir beschließen das Seminar wieder in einer Zoomkonferenz (2h). Der Zeitraum des Seminars erstreckt sich über 2 Wochen in denen Du selbst gewählt, die von uns gereichten Methoden ausprobierst und Dich mit anderen Blattwerkler/innen oder auch Familienmitgliedern und Freunden treffen kannst für die Bearbeitung der Themen.
Du hast mindestens 4 Stunden Zeit für Dich mit der Natur zu sein und bekommst Informationen und ForschungsAufgaben rund um die Permakultur. Du hältst Deine Erfahrungen und Prozesse in einem Tagesbuch fest. Du triffst Dich mindestens 6 Stunden mit einem/r Blattwerkler/In aus dem Kurs zu zweit oder wenn möglich zu dritt/ zu viert als Kleingruppe (auch online möglich). Ihr bekommt gemeinsame Aufgaben und Methoden, tauscht Euch aus und haltet Eure Erfahrungen schriftlich kurz fest.
Du bekommst mindestens 2 Stunden digital Filme, Dokumentationen, Interviews usw. zum Weiterforschen und Entdecken. Außerdem ein Handout zum Kurs für Deinen Blattwerk Ordner. Wir gestalten gemeinsam 2 Wochen lang eine Telegram Gruppe für Fragen, Fotos, Videos von Euren Erlebnissen, die Euch dann noch den Rest des Jahres zur Verfügung steht. Abschließend treffen wir uns via ZOOM für 2 Stunden in einer Konferenz und tauschen unsere Erfahrungen, Fragen usw. in der Großgruppe aus und reflektieren das Seminar.
Das Modul Permakultur (16 Zeitstunden) ist damit abgeschlossen und wird für das Zertifikat „Naturpädagogik“ vermerkt. Bei Einzelanmeldung erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.
Weitere Informationen und Anmeldung
vom: 23. März 2025