Blattwerk Naturpädagogik Berlin und Alegria La Gomera laden ein zur Ausbildung direkt am Meer
28.03.-12.04.2026 (Ostern 2026)
Frühbucherrabatt auf den regulären Ausbildungspreis: 150€ bis 31.07.2025 und 100€ bis 31.10.2025
Die Naturbildung, Naturtherapie und Naturpädagogik bei Blattwerk hat sich zum Ziel gemacht der Naturentfremdung entgegen zu wirken. Seit 2008 bilden wir Erwachsene aus, die sich wieder mehr mit sich und der Natur verbinden möchten und Ihre Haltung im Beruf widerspiegeln möchten.
Die besondere Kraft der Naturtherapie und Naturpädagogik liegt in der Verbindung mit den ursprünglichen Aspekten des Menschen. Die Naturbeziehung ist für die menschliche Entwicklung ein Grundbedürfnis, die im Laufe der Jahrhunderte zunehmend in den Hintergrund gedrängt wurde. Es ist ein unbedingtes Bedürfnis sich mit seiner Umgebung und den Elementen zu verbinden und sie in unser Wesen zu integrieren und lebendig zu erhalten.
Die Ausbildung Naturtherapie / Naturpädagogik führt in den natürlichen Lebensraum des Menschen zurück. Die Integration der Naturerfahrung und die Wiederentdeckung der eigenen schöpferischen Kräfte unterstützt die persönliche Handlungskompetenz. Sich selbst als handlungsfähig zu erfahren, lässt die Selbstverantwortung und die Verantwortung für die Gemeinschaft dieser Erde wachsen. Dies sind Prozesserfahrungen, die ein friedvolles und schöpferisches Leben fördern.
Ziele der Ausbildung
Das Ziel der Ausbildung ist die Wiederentdeckung der eigenen schöpferischen Kraft, sowie die Rückkopplung an die Verbundenheit mit der Natur, die Freude und das Vertrauen in die uns innewohnende Kreativität und deren nachhaltige Kraft. Die Freiwilligkeit ist hier Leitgedanke. Unsere Ausbildung gestalten wir ganzheitlich und im umfassenden Verständnis von Natur und Mensch.
Die Naturpädagogik und Naturtherapie verbindet die heilsame Kraft der Naturräume, natürlicher Materialien mit dem kreativen Potential und dessen Ausdruck, eines Jeden. Unterschiedlichste Methoden unterstützen die Entfaltung der kreativen Heilimpulse und deren Ausdruck in und mit der Natur. Spielerische Augenblicke und freudvolles Miteinander erleben wir täglich und können diese in die berufliche Praxis bringen.
Der respektvolle und achtsame Umgang im Einklang von Mensch und Natur sind uns ein Anliegen. Ein weiteres Ziel der Ausbildung ist es für die inneren und äußeren Heilimpulse aufmerksam zu werden und sie zur Stärkung des Selbst, zur Überwindung von Krisen und Blockaden nutzbar zu machen. Für die Teilnahme an dieser Ausbildung ist die Bereitschaft zur Selbsterfahrung und die geistige und körperliche Gesundheit Grundvoraussetzung.
Lara Jahnke (Leitung Blattwerk, Alegria, Phoenix) und Roland Barthel (Leitung Alegria, Baum- und Palmenpfleger, Naturpädagoge) teilen die gleiche Leidenschaft für die Vulkaninsel La Gomera. Einen großen Teil des Jahres verbringen sie hier in wilder und gewaltiger Natur umgeben von Bergen, Meer, Palmen, Urwald und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Hier wachsen die Mangos, Papayas, Orangen und Bananen direkt in den Mund. Hier herrschen Winde und Stürme, Wellen und Wogen und der Wald in seiner stillen Einzigartigkeit. Kultur und Natur sind hier noch in einem relativ harmonischen Miteinander. Roland und Lara haben zusammen das „Alegria“ (dt. die Freude) gegründet, einen Begegnungsort direkt am Strand von Vueltas Valle Gran Rey.
Folgende Schwerpunkte werden wir ganzheitlich und prozessorientiert erfahren:
Naturmeditationen, Sinne und Wahrnehmungsübungen, das Meer und seine Wesen, Apnoe / Freitauchen, sanftes whale watching, Vulkanlandschaften und Gesteine, Steinwatt und Bewohner, LandArt / NaturArt, Baumklettern mit Seilklettertechnik, Permakultur, Küstenlandschaften, Bäume pflanzen und Aufforstung, Naturfarben, Arbeiten mit Sand und Steinen, Naturwanderungen, Methoden und Spiele der Naturpädagogik, Bäume und Pflanzen, Ritualarbeit, Kraftplätze, Kraft des Kreises, Tiere, Musik und storytelling, Urwald Garajonay, Klangmeditationen und Malerei. Die Ausbildung wird abgerundet mit Theorie und Praxis Einheiten rund um Naturbildung und Naturtherapie. Die Arbeit in der Gruppe unterstützt individuelles Wachstum und erfordert gute Kommunikationsmethoden.
Wir freuen uns auf die Auszeit mit Euch auf La Gomera,
Roland und Lara vom Blattwerk Team
Blattwerk Themen und mehr: Naturpädagogik Wildnispädagogik Umweltbildung Naturcoaching Waldpädagogik Waldbaden Achtsamkeit Naturtherapie Naturverbindung Naturerfahrung KinderInDerNatur Erwachsenenbildung Naturmentoring Sinneswahrnehmung Entschleunigung Draußenschule NaturUndGesundheit RitualeInDerNatur Naturzeit ErwachseneUndNaturerleben
vom: 14. Juli 2025