Ausbildung Prozessorientierte Naturtherapie 2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Berufsbegleitende Weiterbildung Prozessorientierte Naturtherapie

“Das Selbst zu sein, dass man in Wahrheit ist.(C.R. Rogers)

Die Naturtherapie unterstützt über die Erfahrungen eine bewusste Auseinandersetzung mit Wahrnehmungen und Reaktionsmustern. Die methodische Breite bietet die Möglichkeit sich ganzheitlich auf Prozesse einzulassen und diese auf verschiedenen Ebenen zu reflektieren. Durch die aktiven kreativen Prozesse entstehen Erfahrungen, die direkt oder indirekt auf den Lebensalltag übertragbar sind. Die Naturbegegnung, das schöpferische und spielerische Tun und das schaffen von Schutzräume, lassen uns selbst auftanken und in der Kreativität neue Dimensionen eröffnen. Über gestalterische Methoden erfahren wir die heilsamen Kräfte der Natur und finden heilende Strukturen für unseren Alltag, während wir den Werkzeugkoffer für therapeutische Angebote füllen.

Alle Informationen finden Sie hier



Neues Seminar: Friedenspädagogik, Naturbildung und unschooling (vs. homeschooling)

Friedenspädagogik, Naturbildung und unschooling (vs homeschooling)

Wir leben in sehr aufregenden Zeiten und die Spannungen zwischen den Ländern nehmen wieder zu. Friedenspädagogik und Naturbildung stehen für uns bei Blattwerk im Zusammenhang. Wir sind Teil eines großen Ganzen und alles hängt miteinander zusammen. So wie wir mit uns selbst und unseren Kindern umgehen, gehen wir oft auch mit dem Planeten um.

Friedens- und Naturpädagogik, freie Bildung, die Würde des Menschen und deren Verletzung in Institutionen stehen im engen Zusammenhang. Wir möchten uns beim Seminar mit diesem großen Thema auseinander setzten.

Start: 22.11.2026 Konferenz: 18h Abschluss: 06.12.2026 Konferenz: 18h

Das Seminar ist teil der Ausbildung Ganzheitliche Naturpädagogik, kann aber auch einzeln gebucht werden.

Alle Informationen und Anmeldung findest Du hier

 


Intensiv Ausbildung Naturtherapie / Naturpädagogik La Gomera 2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Zertifizierte Intensiv Ausbildung Naturtherapie / Naturpädagogik

12.04. – 27.04.2025 (Frühbucher bis 31.10.2024 sparen 100,-€) 

Die Naturbildung, Naturtherapie und Naturpädagogik bei Blattwerk hat sich zum Ziel gemacht der Naturentfremdung entgegen zu wirken. Seit 2008 bilden wir Erwachsene aus, die sich wieder mehr mit sich und der Natur verbinden möchten und Ihre Haltung im Beruf widerspiegeln möchten.

Lara Jahnke und Roland Barthel teilen die gleiche Leidenschaft für die Vulkaninsel La Gomera. Einen großen Teil des Jahres verbringen sie hier in wilder und gewaltiger Natur umgeben von Bergen, Meer, Palmen, Urwald und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Hier wachsen die Mangos, Papayas, Orangen und Bananen direkt in den Mund. Hier herrschen Winde und Stürme, Wellen und Wogen und der Wald in seiner stillen Einzigartigkeit. Kultur und Natur sind hier noch in einem relativ harmonischen Miteinander.

Roland Barthel und Lara Jahnke gestalten seit 2020 das „Alegría Educación natural“ einen BegegnungsOrt für  Menschen jeden Alters direkt am Strand von Vueltas Valle Gran Rey. Das Alegria ist unser Seminarort von dem wir aus die wundervolle Naturwelt La Gomeras erkunden werden.

Alle Informationen finden Sie hier


Seminar 10.11.2024 Ganzheitliche Naturpädagogik, Naturbildung und kosmische Erziehung in Theorie und Praxis

Ganzheitliche Naturpädagogik, Naturbildung und kosmische Erziehung in Theorie und Praxis (draußen+online) mit Lara Jahnke

“Die elementare Naturerfahrung geht der Naturwissenschaft voraus”.

Unser Seminar gibt einen tiefen Einblick in der Grundlagen der Naturbildung. Es startet mit einer Zoomkonferenz (2h) und wird dann selbstverantwortlich gestaltet. Die Umsetzung des Inhalts darf unbedingt draußen stattfinden.

Der Zeitraum des Seminars erstreckt sich über 2 Wochen in denen Du selbst gewählt, die von uns gereichten Methoden und Inhalte ausprobierst und Dich mit anderen Blattwerkler/innen oder auch Familienmitgliedern und Freunden treffen kannst für die Bearbeitung der Themen.

Du hast mindestens 4 Stunden Zeit für Dich mit der Natur und Deinem natürlichen Geist zu sein und bekommst sensitive Aufgaben rund um das Thema natürliche Bildung. Du hältst Deine Erfahrungen und Prozesse in einem Tagesbuch fest. Du triffst Dich wenn möglich mindestens 6 Stunden mit einem/r Blattwerkler/In aus dem Kurs zu zweit oder wenn möglich zu dritt/ zu viert als Kleingruppe.

Ihr bekommt gemeinsame Diskusionsgrundlagen, Inhalte und Methoden, erforscht das Thema, tauscht Euch aus und haltet Eure Erfahrungen schriftlich kurz fest. Du bekommst mindestens 2 Stunden digital Filme, Vorträge usw. zum Erleben und Entdecken.

Außerdem ein Handout zum Kurs für Deinen Blattwerk Ordner. Wir gestalten gemeinsam 2 Wochen lang eine Telegram Gruppe für Fragen, Fotos, Videos von Euren Erlebnissen, die Euch dann noch den Rest des Jahres zur Verfügung steht. Abschließend treffen wir uns via ZOOM für 2 Stunden in einer Konferenz und tauschen unsere Erfahrungen, Fragen usw. in der Großgruppe aus und reflektieren das Seminar.

Start: 10.11.2024 Konferenz: 18h / Abschluss: 24.11.2024 Konferenz: 18h